Internet per Funk
Datenautobahn auch ohne Glasfaser
Der Breitbandausbau kommt gerade in ländlichen Regionen nur sehr schleppend voran. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Übertragungsgeschwindigkeiten, Verfügbarkeiten und die Sicherheit der Datenübertragung. Hier ist Richtfunk eine sinnvolle Alternative, um die berühmte ‚Letzte Meile‘ zum nächsten Internetknotenpunkt zu überbrücken.
Prüfen Sie jetzt die Richtfunk Verfügbarkeit an Ihrem Standort und sehen Sie Provider Angebote ein.
Ihre Vorteile
Symmetrische Bandbreiten
Unbegrenztes Datenvolumen
Geringe Latenzzeiten
Unabhängigkeit von Kabelanbindung
SLA: 99,995 % im Jahresmittel
24/7 Rufbereitschaft
Details
LINK2AIR überlässt Ihnen Internet-Anschlüsse in Form eines Ethernet Ports, der zur Übermittlung von IP-Paketen dient. Die symmetrischen Zugangsbandbreiten wählen Sie selbst von 10 MB bis 10.000 MB aus. Start der Verbindung ist der Übergabepunkt des Internet-Anschlusses (Ethernet Port) am von Ihnen festgelegten Standort. Ende der Verbindung ist der letzte unternehmenseigene Netzknoten.
Konfigurieren Sie jetzt Ihre Richtfunkstrecke nach Ihren individuellen Anforderungen.